
Nimm ein Kind an Die Hand und lass dich von Ihm führen.
Betrachte Die Steine die es aufhebt,und höre zu was es dir erzählt.
Zur Belohnung, zeigt es dir eine Welt die du längst vergessen hast.


Entfache deine Neugier, erlebe aufregende Abenteuer und genieße jede Menge Spaß in einer herzlichen, familiären Atmosphäre!


Betreuung in einem familiären Rahmen
absoluter Lieblingsort, an dem du aufblühen, wachsen, lernen und jede Menge Spaß haben kannst! 😇
Konzept der Kindertagespflege Kleine Krümel
1. Einleitung
Herzlich willkommen bei der Kindertagespflege Kleine Krümel.
Mein Name ist Natascha Staeder, ich arbeite als qualifizierte Kindertagespflegeperson und betreue Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren.
Meine Motivation ist es, Kindern einen sicheren, geborgenen und fröhlichen Ort zu bieten, an dem sie sich individuell entwickeln können.
Leitgedanke meiner Arbeit ist: „Jedes Kind ist einzigartig und verdient Liebe, Vertrauen und Raum zum Wachsen.“
2. Rahmenbedingungen
Die Betreuung findet in meiner Wohung statt. Helle, sichere und gemütliche Räume laden zum Spielen, Entdecken und Ausruhen ein.
Die Betreuungszeiten sind von 7:30 - 17:00 Uhr können aber nach Absprache flexibel gestaltet werden.
Ich betreue bis zu drei Kinder gleichzeitig, sodass eine familiäre Atmosphäre gewährleistet bleibt.
3. Pädagogisches Selbstverständnis
Meine pädagogische Haltung ist geprägt von Wertschätzung, Respekt und individueller Förderung.
Ich sehe Kinder als aktive Gestalter ihrer Entwicklung und unterstütze sie durch Anregungen, sichere Bindung und vielfältige Erfahrungsräume.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
Förderung von Sprache und Kommunikation
Bewegung und Spiel in der Natur
Kreativität und freies Gestalten
soziales Lernen in der Gruppe
4. Eingewöhnung
Die Eingewöhnung erfolgt behutsam nach dem Berliner Modell. Dabei begleitet ein Elternteil das Kind zunächst und zieht sich nach und nach zurück.
So kann das Kind in seinem eigenen Tempo Vertrauen aufbauen und Sicherheit gewinnen.
5. Tagesablauf
Ein strukturierter Tagesablauf gibt den Kindern Orientierung und Sicherheit:
Morgenkreis & Begrüßung
Freies Spiel & pädagogische Angebote (Basteln, Bewegung, Musik)
Gemeinsames Frühstück
Aufenthalt im Freien (Spielplatz, Spaziergänge, Garten)
Mittagessen
Ruhe- bzw. Schlafenszeit
Nachmittagsangebote & freies Spiel
Abholzeit mit kurzer Rückmeldung an die Eltern
6. Ernährung
Die Kinder erhalten abwechslungsreiche, gesunde und kindgerechte Mahlzeiten. Obst und Gemüse sind feste Bestandteile des Speiseplans.
Auf Allergien, Unverträglichkeiten oder kulturelle Besonderheiten wird selbstverständlich Rücksicht genommen.
7. Zusammenarbeit mit den Eltern
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist mir sehr wichtig.
Regelmäßige Gespräche, kurze Rückmeldungen beim Bringen und Abholen sowie geplante Entwicklungsgespräche gehören dazu.
Eltern und Tagespflegeperson sind Partner in der gemeinsamen Verantwortung für das Kind.
8. Qualifikation & Fortbildung
Ich habe die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson nach den Richtlinien des Jugendamtes absolviert und bilde mich regelmäßig weiter.
Ein Erste-Hilfe-Kurs am Kind wird in festgelegten Abständen aufgefrischt.
Zusätzlich nehme ich regelmäßig an Schulungen zum Thema Kinderschutz teil, um mein Wissen stets aktuell zu halten.
9. Kinderschutz & Sicherheit
Die Räumlichkeiten sind kindersicher ausgestattet. Steckdosen, und Gefahrenbereiche sind gesichert.
Ein Erste-Hilfe-Kasten ist vorhanden und jederzeit einsatzbereit.
Ich nehme meine Verantwortung im Bereich Kinderschutz sehr ernst und arbeite eng mit dem Jugendamt zusammen.
10. Beobachtung & Dokumentation
Die Entwicklung jedes Kindes wird regelmäßig beobachtet und dokumentiert.
Ich führe ein Portfolio mit Fotos, Bastelarbeiten das die Eltern einsehen können.
So bleibt die Entwicklung des Kindes für alle transparent.
11. Abschluss
Die Kindertagespflege Kleine Krümel versteht sich als liebevoller und fördernder Ort, an dem Kinder Geborgenheit, Sicherheit und Freude erleben.
Eltern können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder in einer familiären Umgebung betreut werden, die Raum für individuelle Entwicklung und gemeinsames Lernen bietet.

Qualifizierte Tagesmutter
Klingerstrasse 1 in 65195 Wiesbaden
Handy Nummer: 015142363156